Predigtserie: 1. Mose

Jonas Bültemann, "Der Turmbau und TikTok" (1. Mose 11)

Bibletext

Hauptgedanke
Der Mensch, als Ebenbild Gottes, hat den Auftrag und die Fähigkeit neue Technologien zu entwickeln. Neue Technologien können zum Wohl der Menschen und zur Ehre Gottes genutzt werden. Allerdings steht der Mensch immer in der Gefahr neue Technologie zum Böse zu gebrauchen. Außerdem ist er versucht zu denken, dass er durch neue Entwicklungen den Sprung in die Unabhängigkeit von Gott schafft. Diese Illusion ist und bleibt bis heute eine Illusion im Angesicht eines allmächtigen, allgewärtigen und allwissenden Gottes, der alles und jeden in der Hand hält und alle seine Pläne ausführen wird.

Gliederung
1. Innovation
2. Inspektion
3. Intervention

Jonas Bültemann, "Noah und eine neue Welt" (1. Mose 8-10)

Bibletext

Hauptgedanke
Wir können nur mit Gott versöhnt sein, weil Gott, nach der Flut, in seiner Gnade einen riesigen Staudamm für seinen gerechten Zorn gegen die Bosheit der Menschheit gebaut hat. Die gesamte Menschheits- und Heilsgeschichte steht im Schatten der Versprechen Gottes an Noah, die Erde nicht nochmal in einer Flut zu zerstören.

Gliederung
1. Eine bekannte Geschichte wiederholt sich
2. Ein Staudamm für den Zorn Gottes

Jonas Bültemann, "Hoffnung mitten im Chaos" (1. Mose 3,7-24)

Bibletext

Hauptgedanke

Du kannst dich niemals vor Gott verstecken und musst dich vor Gott für deine Sünden verantworten. Die Sünde hat weitreichende verstörende Folgen für unser ganzes Leben. Aber Gott ist gnädig und versorgt den Menschen mit dem, was er braucht. Worauf wartest du, komm aus deinem Versteck und vertraue ihm.

Gliederung
1. Der Mensch: Verstecken, Angst und Schuldverschiebung
2. Sterben Welt: Schmerz und Chaos
3. Gott: Gnade, Gericht und Fürsorge